Von der Sonne wachgekitzelt werden. Ein gemütliches Essen. Wiedersehen von guten, aber lange nicht mehr getroffenen Freunden. Eine Umarmung. Ein Kompliment. Ein schöner Theaterbesuch. Ein leckeres Kuchenstück am Nachmittag. Ein erreichtes Ziel. Eine gute Note. Lange Gespräche. Zeit mit der Familie. Ein faszinierendes Gewitter. Ein heißes Bad genießen und sich in einem spannenden Buch verlieren. Eine gepflückte Blume....
![]() |
"Eleanor & Park" von Rainbow Rowell Orion Books ~ ca. 10,83 € ~ 336 Seiten |
"Eleanor is the new girl in town, and she's never felt more alone. All mismatched clothes, mad red hair and chaotic home life, she couldn't stick out more if she tried. Then she takes the seat on the bus next to Park. Quiet, careful and - in Eleanor's eyes - impossibly cool, Park's worked out that flying under the radar is the best way to get by. Slowly, steadily, through late-night conversations and an ever-growing stack of mix tapes, Eleanor and Park fall in love. They fall in love the way you do the first time, when you're 16, and you have nothing and everything to lose." (Klappentext von Orion Books)
~
Als vor etwa zwei Jahren der große Hype um Rainbow Rowell und ihre Bücher losging, war ich auf der Stelle Feuer und Flamme und wollte unbedingt eines ihrer Bücher lesen. Nachdem ihre bekanntesten Bücher "Eleanor & Park" und "Fangirl" eine Ewigkeit auf meiner Wunschliste standen, hat mir die liebe Kücki "Eleanor & Park" vor einiger Zeit in der Originalversion geschenkt - und obwohl ich mich so sehr auf das Buch gefreut habe, lag es dann noch einmal sehr lange auf meinem SuB bis ich es nun angefangen habe zu lesen. Mit der Zeit haben sich meine Erwartungen etwas verändert und gerade, da ich mich langsam von den Jugendbüchern entferne, versprach ich mir von Rainbow Rowells Roman eine eher durchschnittliche Geschichte, die ich auch bekam.
Eleanor und Park, zwei ganz unterschiedliche und doch gleiche Jugendliche. Eleanor, die aus einer großen Familie mit wenig Geld stammt und der ihr Stiefvater und einige Mitschülerinnen das Leben zur Hölle machen. Park, ebenfalls ein Außenseiter aus einer guten Familie. Als Eleanor beginnt, im Bus Parks Comics mitzulesen, entspinnt sich eine Liebegeschichte zwischen den beiden.
Soweit ist die Grundidee nichts Neues, eines schafft Rainbow Rowell allerdings mit beachtlicher Leistung: Die Liebesgeschichte beginnt und verläuft nicht schnell und plötzlich, ganz im Gegenteil lernen sich Eleanor und Park langsam kennen, kommen sich näher und ich als Leser konnte so die Entwicklung dieser Liebe sehr gut mitverfolgen und nachvollziehen.
Rainbow Rowell behandelt die zarte Liebe zwischen den beiden Jugendlichen behutsam und sachte. Dadurch, dass sie immerwieder die Perspektive wechselt, konnte ich sowohl Eleanor als auch Park kennenlernen und mich in beide gut hineinversetzen. Die Geschichte ist gespickt von Kleinigkeiten wie etwa den Comics, die die beiden zusamenlesen, die ihr eine unverkennbare Note verleihen.
Nichtsdestotrotz konnte mich Rainbow Rowell nicht vollständig packen. Ich habe de Geschichte gerne lesen, ich habe gerne Eleanor und Park eine Zeit lang begleitet und in ihre Köpfe hineingeschaut, aber ich habe nicht mitgefühlt. Ich kann nicht genau benennen, was es war, das mir gefehlt hat, aber insgesamt war die Geschichte trotz kleiner Besonderheiten eine Spur zu durchschnittlich, sodass ich sie wahrscheinlich nicht besonders lange im Kopf behalten werde.
Eleanor und Park sind beide realistisch gezeichnete Charaktere, die äußerst authentisch auf mich wirkten. Sie hatten beide ihre eigene Persönlichkeit, Fehler und Macken, aber auch liebenswerte Seiten, sodass ich sie schnell in mein Herz geschlossen habe und mich gut in sie hineinversetzen konnte.
Die Nebencharaktere kamen mir ein bisschen zu kurz. Eleanors Geschwister konnte ich kaum auseinanderhalten und ihre Mutter nur schwer verstehen, weil ich sie dafür zu wenig kennengelernt habe. Auch Parks Familie habe ich kaum kennengelernt, von Freunden und Mitschülern ganz zu schweigen. Hier hätte ich mir etwas mehr Informationen und Nebenhandlung gewünscht.
Da ich das Buch auf Englisch gelesen habe und darin noch nicht so viel Erfahrung habe, fällt es mir schwer, den Schreibstil Rainbow Rowells zu bewerten. Ich kann jedoch sagen, dass sich das Buch für mich angenehm und flüssig lesen ließ, allerdings hat mir auch hier die Autorin nichts Besonderes geboten.
Fazit
Eine seichte Liebesgeschichte mit großartigen Protagonisten, aber auch ein paar Schwächen. Es fehlte mir an Nebenhandlungen und an diesem gewissen Etwas, sodass "Eleanor & Park" insgesamt eine durchschnittliche Liebesgeschichte für zwischendurch ist.
Drei Bücher würde ich dafür liegen lassen
Drei Bücher würde ich dafür liegen lassen
Hallo ihr lieben Worteknüpfer, bestimmt habt ihr auch schon mal eine Liste von den Dingen geschrieben, die ihr in eurem Leben noch tun möchtet. Sei es, eine Familie gründen, den Mount Everest besteigen oder einfach nur im Regen tanzen - selbst wenn ihr die Wünsche nie aufgeschrieben habt, so habt ihr sie doch in eurem Kopf und hofft...